Sommerausklang auf der Terrasse: unkonventionelles Grillen
Da wir uns langsam dem Ende der Sommersaison nähern und bald mit den Vorbereitungen für die Wintersaison beginnen, ist dies die letzte Gelegenheit, den Grill und die notwendigen Werkzeuge herauszuholen und loszulegen. Es kann sein, dass Sie nach der diesjährigen erfolgreichen Grillsaison schon zu viele klassische Rezepte gegessen haben. Deshalb möchten wir Ihnen zum Abschluss des Sommers noch ein paar Tipps geben, wie Sie die Grillsaison auf eine interessante und unkonventionelle Weise beenden können.

Wir befinden uns gerade in der Saison, in der die größte Paprikaernte eingefahren wird. Dieser Zeitraum dauert etwa von Mitte August bis Mitte Oktober. Deshalb konzentriert sich unser erstes Rezept auf diese Zutat. Wir wünschen Ihnen viel Spaß damit und vergessen Sie nicht, uns Ihre Erkenntnisse in den Kommentaren mitzuteilen.
Salat aus gegrillten Paprikaschoten
Zutaten
Rote Paprikaschote 2 Stk
Gelbe Paprikaschote 2 Stk
Orange Paprikaschote 2 Stk
Pinienkerne eine Handvoll (eventuell Ceshewnüsse)
Olivenöl 60 ml
Zitronensaft aus eine Halbe Zitrone
Petersilie eine Hand voll
Salz
Pfeffer
Sie können auch andere Kräuter nach Ihrem Geschmack hinzufügen, wie Koriander, Schnittlauch, Liebstöckel,…
Die Paprikaschoten auf dem Grill von allen Seiten ganz schwarz rösten lassen. Legen Sie sie dann für etwa 10 Minuten in eine Plastiktüte, damit die Paprikaschoten dämpfen und sich die harte Haut besser ablösen lässt. In der Zwischenzeit den Zitronensaft mit dem Öl, Salz und Pfeffer verquirlen. Die Kerne entfernen, die Haut und das Fruchtfleisch abziehen und in feine Streifen schneiden, dann in eine Schüssel geben..
Pinienkerne und gehackte Kräuter zu der Mischung geben. Das vorbereitete Dressing aus Zitronensaft und Öl über den Salat gießen. .
Perfekt als Vorspeise, als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch, aber auch als leichtes Abendessen an heißen Tagen..
Um im heutigen Artikel alles zu berücksichtigen, was zu einem gut zusammengestellten Menü gehört, haben wir als nächsten Gang einen Tipp für das Hauptgericht. Wenn Sie ein Liebhaber frischer und abwechslungsreicher Gerichte sind, ist dieses Rezept genau das Richtige für Sie. Es wird nicht viel Zeit in Anspruch nehmen, aber die Freude wird noch lange anhalten. Also, los geht's.
Fladenbrot mit Hähnchen, Balkankäse und Gemüse
Zutaten
Fladenbrot 4 Stk
Hähnchenbrust 600 g
Fetakäse 200 g
Gurke 1 Stk
Tomaten 250 g
Zwiebel 1 größeres Stk
Petersilie
Olivenöl
Salz
Pfeffer
Gyrosgewürz(nach Belieben)
Weißjoghurt
Knoblauch
Kräuter nach Belieben
Schneiden Sie das gesamte Gemüse, einschließlich der Zwiebel, und geben Sie alles zusammen mit dem Olivenöl, Salz und Pfeffer in eine große Schüssel. Das gesalzene und gepfefferte Hähnchen mit ein wenig Gyrosgewürz würzen und grillen. Lassen Sie das Fleisch eine Weile ruhen, damit der ganze Fleischsaft nicht verloren geht. In der Zwischenzeit bereiten Sie das weiße Joghurt-Dressing zu. Geben Sie einfach etwas Knoblauch, Kräuter nach Belieben, Salz, Pfeffer und ein wenig Olivenöl dazu. Das Fladenbrot mit etwas Olivenöl bestreichen und auf dem Grill rösten. Schneiden Sie das Fleisch in dünne Streifen und bauen Sie das Gericht nach und nach zusammen. Das Fleisch auf das gerade gegrillte Fladenbrot legen, eine Portion Gemüse darauf geben, mit dem Joghurt-Dressing beträufeln und zum Schluss ein wenig Balkankäse darüber streuen. Das Ganze 2 Minuten aufwärmen lassen und servieren.
Und als letztes Bonbon zum Schluss. Gegrillte Ananas ist in exotischen Ländern sehr beliebt, aber warum sollte man sie nicht auch zu Hause zubereiten? Für dieses perfekte Rezept brauchen Sie fast nichts, aber wir glauben, dass es Ihnen so gut schmecken wird, dass es ein des ersten Gerichtes sein wird, das Sie im nächsten Sommer grillen werden.
Gegrillte Ananas
Zutaten
Reife Ananas 1 Stk
Kristallzucker
Vanilleeis
Die Ananas waschen und in gleich große Stücke schneiden. Mit einem runden Ausschneider die harte Mitte ausschneiden. Die Ananas in Zucker wälzen und auf beiden Seiten goldbraun grillen. Mit einer Kugel Vanilleeis oder einer anderen Eiscreme nach Geschmack servieren.
Guten Appetit!
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.