Was ist ein stilles Schließsystem und wo liegen seine Vorteile?
Stilles Schließsystem, manchmal auch als Silent System bezeichnet, ist ein Schließmechanismus, der meistens für die Schiebetür verwendet wird. Das stille Schließsystem verlangsamt die Bewegung in der Schlussphase des Schließens und verhindert einen harten Prall. Es erhöht die Betriebssicherheit und sichert ein fließendes Schließen ohne einen lauten Anschlag.

Wo wird das System überall ausgenutzt?
Am häufigsten wird das selbstschließende System für Schiebetüren, Schubladen der Küchenzeilen oder für Schiebetürenschränke verwendet. Überall dort, wo wir harte Stöße und viel Geräusche durch klassisches Schließen minimalisieren möchten.
Was sind die Hauptvorteile des Systems?
Leises, einfaches und weiches Schließen, das durch einen integrierten Stoßdämpfer garantiert wird. Der Dämpfer ist an dem angegebenen Teil des Möbels angebracht. Der Vorteil ist auch eine einfache Montage, fehlerlose Funktionsfähigkeit und hohe Zuverlässigkeit.
Was ist das Prinzip des stillen Schließens?
Das Schließprinzip selbst ist einfach und effektiv. Es basiert auf zwei gegenüberstehenden Stoßdämpfern. Bei der Bewegung der Tür werden die Dämpfer aktiviert, bei dem Schließen beginnt eine kleine Feder als Zugkraft zu wirken, die die Tür ganz fließend und sanft schließt. Ein Teil wird an der Tür selbst befestigt, der andere am Futteral oder an der Wand. Das stille Schließsystem kann fast alle Türen nachrüsten.
Wer wird seine Vorteile zu schätzen wissen?
Die Hauptvorteile des stillen Schließsystems sind eine absolute Geräuschlosigkeit und ein fließendes Schließen. Diese Eigenschaften werden von den Eigentümern kleiner Wohnungen geschätzt und sind auch in Kinderzimmer oder Schlafzimmer beliebt. Am Morgen wecken Sie niemanden durch lautes Öffnen des Schranks, der Schubladen in der Küche oder der Tür auf. Es ist eine ideale Lösung für die Einzimmerwohnungen, wo ein Raum gleichzeitig als Küche, Umkleideraum und Schlafzimmer funktioniert.
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.