Wie montiert man dekorative Wandplatten?
Eine beliebte Lösung für leere Wände im Innenbereich sind Wandpaneele. Mit Latten oder Lattenrost, gepolstert oder aus Leder. Dekorative Wandpaneele gibt es in vielen Farben, Größen und Materialien. Die Paneele werden in Fluren, Wohn- und Schlafzimmern eingesetzt. Sie schmücken auch Büros, Lobbys und stilvolle Geschäfte.

Was sind Verkleidungsplatten?
Die Wandpaneele können wir in 2 Kategorien teilen – so genannte Slat und Polsterpaneele.
Slat oder Lamellenwandplatten
So werden die Paneele genannt, die die Lamellen oder Latten bilden. Sie können aus Massivholz, Laminat oder anderen Materialien wie LTD oder HDF hergestellt werden. Sie haben vor allem eine dekorative Funktion, teilweise aber auch eine akustische Funktion. Sie können Schallwellen absorbieren und übermäßigen Lärm im Raum verhindern. Sie werden meist in Teilen von etwa 30 cm Breite und 270 cm Höhe verkauft.
Wand-Lamellenplatten SPRINTY 2 auf weißer Grundplatte
Gepolsterte Wandpaneele
Die gepolsterten Paneele sind meist mit weichem Stoff oder Öko-Leder bezogen. Sie können verschiedene Formen erhalten, von Quadraten über Rechtecke bis hin zu weiteren Winkeln. Die gepolsterten Paneele erzeugen einen 3D-Effekt. Paneele aus Holz oder MDF werden meist mit Schaumstoff gefüllt und mit Polstern bezogen. Sie haben eine dekorative Funktion, dämmen aber auch den Raum.
Gepolsterte Wandpaneele RUN 7 rechteckig 70x40 cm in Dunkelgrün
Montage von Wand-Lamellenplatten
An der Wand mit hochfestem Klebstoff
Die Platten können auf verschiedene Weise zusammengesetzt werden. Eine davon ist die Montage direkt an der Wand. Sie muss jedoch sauber und flach sein. Die einzelnen Teile der Lattenroste werden am besten mit hochfestem Kleber an der Wand befestigt, der Nägel und Schrauben hervorragend ersetzt.
Detail der Lamellenplatte SPRINTY in Eiche Dekor auf schwarzer Grundplatte.
Mit Schrauben an der Wand
Eine weitere Möglichkeit ist die Wandmontage mit Schrauben. Ausreichend lange Schrauben mit kleinem Kopf können direkt in die Paneele oder zwischen den einzelnen Paneelen in die Rückwandplatte gebohrt werden. Stellen Sie in diesem Fall sicher, dass Sie genügend Schrauben haben. Idealerweise bohren Sie oben, in der Mitte und unten an mehreren Stellen.
Leim oder Schrauben auf die Nivellierlatten auftragen
Die letzte Möglichkeit ist die Montage auf den Nivellierlatten. Wenn die Wand schief ist, können Sie die Nivellierlatten an ihr befestigen. An diese Latten bohren oder kleben Sie dann die Wandlamellenplatten. Befestigen Sie die Latten an der Wand. Der optimale Abstand zwischen den Latten beträgt etwa 50 cm, so dass ein für die Montage geeignetes Raster entsteht. Die Latten passen perfekt zusammen, so dass die Montage wirklich einfach ist.
Montage von gepolsterten Wandpaneelen
Bei den gepolsterten Wandpaneelen können Sie zwischen 2 Befestigungsmöglichkeiten wählen. Im ersten Fall werden die gepolsterten Platten an der Wand befestigt, ohne dass sie entfernt werden können. Bei der zweiten Option können die Platten von der Wand entfernt werden.
Ein Teil der Polsterplatte RUN 4 mit Größe 42x42 cm in Rosa
An der Wand mit hochfestem Klebstoff
Die Wandpaneele können mit hochfestem Kleber direkt an der Wand befestigt werden. Tragen Sie eine ausreichende Menge Kleber auf die einzelnen Platten auf und achten Sie darauf, dass der Kleber nicht auf den gepolsterten Teil gelangt. Es kommt zu irreversiblen Schäden am Gewebe.
Reißverschluss an der Wand verwenden
Die Dekorationsplatten können mit Reißverschluss an der Wand befestigt werden. Ein Teil des Reißverschlusses wird an die Wand und der andere Teil an die Platte geklebt. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, die gepolsterten Teile zu entfernen und zu reinigen. Dies ist eine praktische Art der Montage.
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.