Wohnzimmer im Stil einer alten Fabrik: Industrieller Stil
Große offene Räume, Betonwände und nicht bearbeitete Böden stellen Symbol des industriellen Stils vor. Eine einmalige Atmosphäre schaffen Sie einfach mithilfe eines gut gewählten Möbels, interessanter Dekorationen, Farben und Materialien. Der industrielle Stil hat seine Anmut und er wurde zu Trend der letzten Jahre. Stellen Sie sich Ihr Wohnzimmer im Stil einer alten Fabrik vor und entdecken Sie Zauber des industriellen Stils.

Geeignete Kombinationen von Farben und Materialien
Zu den typischen Materialien gehören Metall, vor allem Stahl, Rohholz oder Beton. Die untrennbare Dreiergruppe kann Ihr Wohnen zum Nichterkennen verändern. Eine Inspiration finden Sie in der Umgebung der alten Fabriken. Einzelne Elemente wenden Sie auf Ihr Wohnzimmer an und entdecken Sie Einzigartigkeit des Designstils in Ihrem Wohnen.
Auf den ersten Blick sieht der industrielle Stil grob aus. Er zeichnet sich durch einfache Pflege, Einfachheit und Praktikabilität aus. Ohne Farbtöne von Grau, Schwarz und Weiß behelfen Sie sich auf jeden Fall nicht. Ziegelwände lassen Sie aufgedeckt, nutzen Sie den Steinpflaster oder Betonspachtel aus. Eine geeignete Variante stellen Tapeten vor. Sie imitieren Stein, Ziegel oder Beton. Vermeiden Sie übertriebene Kombinationen, wählen Sie von oben genannten immer nur einen Dekor aus.
Unvollständigkeit und Rohheit der industriellen Hallen und Fabriken übertragen Sie einfach in die Wohnungen. Loftwohnungen sind ideal. Sie sind schon in der ursprünglichen Umgebung eines industriellen Raums oder Lager geschafft. Hohe Decken ermöglichen Aufbau eines Stocks, den Sie als Arbeitsraum oder Schlafzimmer nutzen können. In den Loftwohnungen unterstreichen die authentische Atmosphäre Stahlkonstruktionen, Balken, Ziegelwände, aufgedeckte Verteilungen und Röhren oder alte Tafelfenster.
Natürlich auch künstlich: Licht
In industriellen Wohnzimmern erscheinen vor allem große Deckenleuchten und Stehlampen, die aus Metall hergestellt sind. Zu diesem Stil passen kupferne Farbtöne von Lampenschirmen oder moderne Glühbirnen, die als als ursprüngliche alte Glühbirnen von Edison aussehen. Grundsätzlich ist wichtig natürliches Licht, bestens große Fenster und verglaste Wände zu haben, die um keine Vorhänge oder Gardinen ergänzt sind. Das Licht kann Ihr Interieur durchleuchten.
Wohnlandschaft im industriellen Stil
Zur Belebung eines Wohnzimmers im industriellen Stil wenden Sie Retro-Möbel, Leder, Öko-Leder oder eine hochwertige Polsterung an. Typische Farben als Grau, Braun oder Beige verstärken gesamten Eindruck. Sie können in einem industriellen Wohnzimmer auch Dunkelblau, Petroleum- oder ausdrucksvolle Senffarbe nutzen. Industrielle Sofas sehen oft mit lockeren Kissen und ohne Beine robust aus.
Möbel und Upcycling
Stahl und Holz gehören zu den Hauptelementen, die in jedem industriellen Wohnzimmer sein müssen. Massivholz sorgt für erforderliche Gemütlichkeit und Wärme. Metall gibt dem Raum erforderliche Echtheit und Richtigkeit des Stils. Zur Belebung wenden Sie Leder oder antike Möbelstücke an. Zu den geeigneten Elementen gehören bearbeitete Paletten oder renoviertes altes Möbel, also Upcycling. Es handelt sich um einen Prozess der sekundären Benutzung von einem unbrauchbaren oder alten Möbelstück und seine geschmackvolle Erneuerung.
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.